Allgemeine Infos zu den Turnieren
Ausschreibung - Offenes Württembergisches Turnier (WEM-OT)
								Samstag, 23.03.2018
							
							

Veranstalter: Schachverband Württemberg e.V.
Ausrichter: SV Jedesheim, http://schach-jedesheim.de/
Schirmherrschaft: Jürgen Eisen, Erster Bürgermeister der Stadt Illertissen
Vom 25.August bis 02. September 2018 in der historischen Schranne Illertissen.
- Termin:
 - Samstag, 25.08.2018 bis Sonntag 02.09.2018
Anmeldeschluss zum Turnierstart: 25.08.2018 13:00 Uhr - Spielort:
 - Historische Schranne
Am Reichshof 2
89257 Illertissen - Parkplätze:
 - Kostenlos auf den zur Schranne gehörenden Parkplätze
 - Verpflegung:
 - Wird vom Ausrichter angeboten (kleine Speisen, Kaffee und Kuchen)
 - Anfahrt:
 - Mit dem Auto:
Autobahn A7 Ausfahrt Illertissen, Richtung Illertissen Zentrum halten. Ab Ortseingang beschildert.
Mit der Bahn:
Bahnhof Illertissen, Fußweg 5-10 Minuten zur Schranne. - übernachtungen:
 - übernachtungsmöglichkeiten sind auf der Website der Stadt Illertissen gelistet: https://www.illertissen.de
 - Regelwerk:
 - Es gelten die FIDE-Regeln und die aktuelle Fassung der WTO des Schachverbandes Württemberg. Die zulässige Verspätungszeit gemäß FIDE-Artikel 6.7 beträgt 30 Minuten.
Alle gemeldeten Spieler müssen eine FIDE-ID besitzen. Wenn nicht, muss diese zuvor eigenständig bei der FIDE, über den DSB Rating Officer unter Angabe von Name, Vorname, Geschlecht, Geburtsort, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit und persönliche E-Mail-Adresse beantragt werden. Spieler ohne FIDE-ID können nicht zu den Turnieren zugelassen werden. - Organisationsbeitrag:
 - Mit der verbindlichen Anmeldung ist ein Organisationsbeitrag in Höhe von 50,-- € zu entrichten und auf das Konto des SVW zu überweisen. Die Anmeldung ist nur vollständig, wenn der Organisationsbeitrag überwiesen wurde.
 - Bankverbindung Kandidatenturnier und Offenes Württembergisches Turnier:
 - Schachverband Württemberg e.V.
IBAN: DE77 6405 0000 0001 4658 40
BIC: SOLADES1REU
Bank: KSK Reutlingen
Verwendungszweck: Bitte Württembergisches Schachfestival, das richtige Einzelturnier (Internationales Meisterturnier, Kandidatenturnier oder Offenes Turnier) sowie Name, Geburtsdatum und Verein angeben. - Zeitplan:
 - Anreise und Anwesenheitsbestätigung 25.08. ab 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr. Teilnehmer, die hierbei nicht anwesend sind, verlieren ihre Teilnahmeberechtigung! Dieser Meldeschluss gilt auch für vorangemeldete Teilnehmer.
Auslosung um 13.30 Uhr (SWISS-CHESS)
Begrüßung 25.08. 14:00 Uhr
Runde 1 25.08. 14:30 Uhr
Runde 2 26.08. 14:00 Uhr
Runde 3 27.08. 14:00 Uhr
Runde 4 28.08. 14:00 Uhr
Runde 5 29.08. 14:00 Uhr
Runde 6 30.08. 14:00 Uhr
Runde 7 31.08. 14:00 Uhr
Runde 8 01.09. 14:00 Uhr
Runde 9 02.09. 10:00 Uhr
Siegerehrung 02.09. ca. 17:00 Uhr, nach der letzten Runde. - Bild und Video:
 - Während der Veranstaltung werden Foto- und / oder Filmaufnahmen gemacht, die für Zwecke der Veranstaltungsberichterstattung und allgemeinen öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Medien veröffentlicht werden können.
Sollten Sie Einwände gegen bereits veröffentlichte Aufnahmen / Bilder von Ihnen haben, so wenden Sie sich bitte mit genauer Angabe der betreffenden Medien an unseren IT-Beauftragten oder unseren Referenten für das Pressewesen und die Öffentlichkeitsarbeit. http://www.svw.info/adressen/erweitertes-praesidium - Datenschutz:
 - Es gilt die aktuelle Fassung der Datenschutzordnung des SVW, zu finden unter: http://www.svw.info/service/ordnungen
 - Rahmenprogramm:
 - Dieses wird kurzfristig bekannt gegeben.
 - Ausrichterkontakt:
 - Bernhard Jehle, SV Jedesheim
 - Organisation / Turnierleitung:
 - Eric Hermann, Akazienrain 43 , 74211 Leingarten
Tel. 0151 1575 2756
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 
- Turnier:
 - Offenes Württembergisches Turnier (WEM-OT) 
gemäß § 17 WTO in der aktuellen Fassung - Modus:
 - Das Turnier wird in 9 Runden Schweizer System gespielt
 - Bedenkzeit:
 - 90 Minuten für die ersten 40 Züge; nach der Zeitkontrolle 30 Minuten je Spieler zusätzlich für die verbleibenden Züge; zusätzlich pro Zug 30 Sekunden von Beginn an (Fischer-Modus)
 - Teilnehmer / Vorqualifizierte:
 - Startberechtigt sind alle Spieler mit Spielberechtigung im Schachverband Württemberg.
Das Turnier ist auf 90 Plätze begrenzt. - Teilnahme:
 - Die verbindliche Anmeldung erfolgt schriftlich unter Angabe von Name, Vorname, Verein, Adresse, Geschlecht, Geburtsdatum, FIDE-ID, E-Mailadresse und Datum der überweisung des Organisationsbeitrages bei der Turnierleitung bis spätestens 18.08.2018.
 - Die Reihenfolge der Zulassung der Spieler durch die Turnierleitung richtet sich nach der Reihenfolge der Anmeldung.
 - Bei späterer Anmeldung bis zum Turniertag erhöht sich der Organisationsbeitrag um 10,-- € und es besteht die Gefahr, dass das Turnier bereits voll besetzt ist. Wir empfehlen eine Voranmeldung. Dann kann durch die Turnierleitung die Teilnahme garantiert werden.
 - Tiebreakregeln:
 - Bei Punktgleichheit entscheidet die Performancewertung, bei gleicher Performance das Los über die Platzierung.
 - Wertungen:
 - Das Turnier wird zur ELO- und DWZ-Auswertung gemeldet.
 - Für die Wertungszahlen zur Bildung der Startrangliste ist die am 25.08.2018 verfügbare Datenbank des Deutschen Schachbundes bzw. der FIDE maßgeblich.
 - Preise:
 - 1. Platz     500,-- €
2. Platz 300,-- €
3. Platz 200,-- €
4. Platz 150,-- €
5. Platz 125,-- €
6. Platz 100,-- €
7. Platz 75,-- €
8. Platz 50,-- €
Ratinggruppe DWZ<2000 75,-- €
Ratinggruppe DWZ<1800 75,-- €
Ratinggruppe DWZ<1600 75,-- €
Ratinggruppe beste Frau 75,-- €
Die Ratingpreise sind ab 3 Teilnehmer pro Ratinggruppe garantiert. Der jeweils Bestplatzierte innerhalb einer Ratinggruppe erhält 75,-- €.
Es gibt keine Doppelpreise. Preise werden nicht geteilt.
Die Auszahlung der Preisgelder erfolgt bei der Siegerehrung.
Preisgelder von steuerlich nicht in Deutschland veranlagten Personen werden gemäß dem EStG behandelt.
änderungen/Anpassungen vorbehalten!
Preise werden nur an Spieler ausgegeben, die bei der Siegerehrung anwesend sind (ansonsten verfallen diese ersatzlos) und die alle ihre Spiele gespielt haben. - Qualifikation:
 - Die fünf Erstplatzierten qualifizieren sich für das Kandidatenturnier 2019.
 - Schiedsrichter:
 - Hauptschiedsrichter: IA Thomas Wiedmann
Weitere Schiedsrichter: RSR Carsten Karthaus - Informationen und Bulletin:
 - Aktuelle weitere Infos zum Turnierablauf werden rechtzeitig vor Turnierbeginn per Email verschickt bzw. auf der Homepage unter Spielbetrieb http://www.svw.info/referate/spielbetrieb bekanntgegeben.
Analyseräumlichkeiten stehen vor Ort zur Verfügung. 
